Der bvfa auf der FeuerTrutz 2025: Expertenwissen hautnah erleben
(Würzburg) - Am 25. und 26. Juni 2025 trifft sich die Brandschutzbranche in Nürnberg zur FeuerTrutz – und der bvfa ist mittendrin.
Besuchen Sie den Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (bvfa) an Stand 402 in Halle 4 und tauchen Sie ein in die Welt des modernen technischen Brandschutzes. Ob neue Entwicklungen bei Löschmitteln, smarte Komponenten oder aktuelle Anforderungen an Löschanlagen – der bvfa bietet fundiertes Fachwissen, spannende Impulse und die Gelegenheit zum direkten Austausch mit den führenden Experten der Branche.
Wissen zum Mitnehmen – und zum Mitreden
Am Messestand erwartet Sie eine Vielzahl an aktuellen Informationen, darunter:
• Merkblätter & Positionspapiere zu Löschwassertechnik, Spezial-Löschanlagen, Wasserlöschsystemen, Feuerlöschgeräten, Ansteuerung und vielem mehr
• Inhalte zum baulichen Brandschutz
• Persönliche Gespräche mit den Fachleuten des bvfa zu aktuellen Themen, Herausforderungen und Trends
Expertenwissen live: BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik am 25. Juni
Ein besonderes Highlight: Das bvfa-Seminar BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik bietet praxisnahes Know-how rund um moderne Löschtechnik und deren Einsatzgebiete. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich gezielt weiterzubilden und mit Branchenkollegen zu vernetzen.
Details und Anmeldung unter:
www.bvfa.de/302/brandschutzdirekt-loeschtechnik/programm/
www.feuertrutz.de/brandschutzdirekt-loeschtechnik
Quelle und Kontaktadresse:
(bvfa) Bundesverband technischer Brandschutz e.V., Wolfram Krause, Geschäftsführer(in), Koellikerstr. 13, 97070 Würzburg, Telefon: 0931 35292-0

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen