Der Schokohase in Zahlen
(Bonn) - 2009 fanden rund 36.000 Tonnen Ostersüßwaren ihren Weg in die Osternester, süße Eier aus Zucker, Schokolade und Krokant, Osterlämmer, Pralinen und natürlich auch Schokohasen. 12.700 Tonnen Schokolade wurden zu Schokoladenhasen verarbeitet. Daraus entstanden 127 Mio. Schoko-Osterhasen bei einem Durchschnittsgewicht von 100 g. Auch der Osterhase besteht mittlerweile nicht mehr nur aus Vollmilchschokolade. Diese süße Variante hat aber mit etwa 90 Prozent den größten Anteil an der Hasenproduktion; dem Trend bei Tafelschokolade folgend ist die "bittere" Variante mit 10 Prozent weiter auf dem Vormarsch. Bezogen auf die Verkaufspreise im Handel liegt der Wert aller Schokoladen-Osterartikel bei rd. 422 Mio. Euro. Damit gab jeder Deutsche im Schnitt über fünf Euro für Osterartikel aus. Im Mengenvergleich mit dem Weihnachtsmann hat der Osterhase die Nase vorn: 57 Prozent der Produktion von saisonalen Hohlfiguren entfallen auf den Osterhasen.
Mehr zu Ostern auf den Seiten des Infozentrums Schokolade:
www.infozentrum-schoko.de
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)
Dr. Torben Erbrath, Pressesprecher
Schumannstr. 4-6, 53113 Bonn
Telefon: (0228) 26007-0, Telefax: (0228) 26007-89