Deutsche fahren 20mal im Jahr mit der Bahn / Deutsche Bahnfahrer auf Platz 4 in der EU
(Berlin) - Die Deutschen gehören zu den eifrigsten Bahnfahrern in Europa: Deutsche fahren im Durchschnitt 20mal im Jahr mit der Eisenbahn und belegen damit den vierten Platz in der EU. Das teilte die Allianz pro Schiene unter Berufung auf die aktuellste Statistik des Internationalen Eisenbahnverbandes UIC für das Jahr 2002 mit. Auch in Bezug auf die zurückgelegte Distanz pro Einwohner und Jahr liegen die Deutschen wie bereits im vorangehenden Jahr an fünfter Stelle in der EU.
Nur Luxemburger (34,5mal), Dänen (28,5mal) und Österreicher (23,3mal) steigen öfter in den Zug als die Deutschen. Den letzten Platz belegen mit durchschnittlich 1,4 Bahnfahrten pro Jahr die Griechen.
Bei den mit der Bahn jährlich zurückgelegten Entfernungen führt Frankreich mit 1236,9 km je Einwohner die EU-Länder an, gefolgt von Österreich (1038,9 km), Dänemark (1035,8 km), den Niederlanden (893 km) und Deutschland (841,1 km).
Den weltweiten Spitzenrang nimmt die Schweiz mit 2077 Bahn-Kilometern pro Jahr und Einwohner ein. Das Nachbarland Schweiz zeige, wie mit einer konsequent bahnorientierten Verkehrspolitik die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs gesteigert werden könne, erklärte die Allianz pro Schiene.
Quelle und Kontaktadresse:
Allianz pro Schiene e.V.
Chausseestr. 84, 10115 Berlin
Telefon: 030/27594559, Telefax: 030/27594560
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

