Deutsche Möbel: Exportsteigerung um 8,4 Prozent
(Bad Honnef) - In einem wirtschaftlich äußerst schwierigen Umfeld erweist sich der Export nach wie vor als Stütze für die deutsche Möbelindustrie. Nach Angaben von Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, gingen zwischen Januar und Juni 2001 Waren im Wert von insgesamt 4,7 Milliarden Mark (2,4 Mrd. ) ins Ausland. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 8,4 Prozent bzw. 360 Millionen DM (184 Millionen ). Deutlich geringer angestiegen sind die Möbel-Importe, die im ersten Halbjahr nur um 3,4 Prozent auf 6,5 Mrd. Mark (3,3 Mrd. ) zulegten. Unter dem Strich verbleibt damit ein Außenhandelsdefizit von 1,8 Mrd. Mark (0,9 Mrd. ) ein Rückgang von immerhin 8,1 Prozent.
Haupt-Zielregion der heimischen Möbelhersteller ist und bleibt Europa. Rund 90 Prozent (4,2 Mrd. DM/2,1 Mrd. ) aller exportierten deutschen Möbel finden hier ihre Abnehmer. Insbesondere die direkten Nachbarn finden Gefallen an deutscher Einrichtung: In die Niederlande als Haupt-Abnehmerland wurden im ersten Halbjahr Möbel im Wert von rund 800 Millionen Mark (409 Mio. ) exportiert (-2,4%). Die Schweiz nahm Möbel im Wert von 570 Millionen Mark (291 Mio. ) und damit 7,3 Prozent mehr ab als im Vorjahr. Zulegen konnten auch die Ausfuhren nach Österreich (568 Mio. DM/290 Mio. /+ 4,1%) und nach Frankreich, wo es zu einem Wachstum von einem Viertel auf 510 Millionen Mark (261 Mio. ) kam.
Das Ausland sitzt in erster Linie gern auf deutschen Möbeln: Rund 38 Prozent aller Ausfuhren sind Sitzmöbel, die mit einem Gesamtwert von 1,8 Milliarden Mark (0,9 Mrd. ) über die Grenzen gingen. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr fällt mit 12,8 Prozent überdurchschnittlich aus. Schlaf, Ess- und Wohnmöbel legten beim Export um 10 Prozent (700 Mio. DM/358 Mio. ), Küchen um 1,6 Prozent auf 752 Millionen Mark (384 Mio. ) zu.
Mit knapp 86 Prozent hat die überwiegende Mehrzahl der Möbel-Importe nach wie vor einen europäischen Ursprung. Aus der EU wurden Möbel im Wert von 2,5 Milliarden Mark (1,3 Mrd. ) eingeführt, 2,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Im ersten Halbjahr 2001 lagen die Importe aus Osteuropa mit 2,7 Mrd. DM (1,4 Mrd. ) erstmals über denen aus den EU-Ländern. Der Anstieg der Ost-Importe betrug 13 Prozent.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V.
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Telefon: 02224/93770
Telefax: 02224/937777
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


