Deutsche Möbelhersteller präsentieren sich zum zweiten Mal auf der Clerkenwell Design Week
(Bad Honnef/Herford) - Im zweiten Jahr in Folge präsentieren sich deutsche Möbelhersteller in dieser Woche mit einem Gemeinschaftsstand auf der Clerkenwell Design Week, der führenden britischen Designausstellung. Vom 20. bis 22. Mai 2025 trifft sich die internationale Design-Community in zahlreichen stylischen Ausstellungslocations und Showrooms im Londoner Stadtteil Clerkenwell. „Nach der erfolgreichen Premiere des deutschen Gemeinschaftsauftritts in London im vergangenen Jahr freuen wir uns, abermals auf dieser wichtigen Branchenshow vertreten zu sein“, sagt Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie. Das Vereinigte Königreich war im vergangenen Jahr mit Ausfuhren in Höhe von rund 460 Millionen Euro der fünftgrößte Exportmarkt für die deutsche Möbelindustrie.
Auf dem deutschen Gemeinschaftsstand, der vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des Auslandsmesseprogramms gefördert wird, stellen die Büromöbelproduzenten Aeris, Assmann, Interstuhl, Sedus Stoll und Viasit sowie der auf Büro-Telefonkabinen spezialisierte Anbieter Berlin Acoustics aus. Vertreten sind zudem Blanco (Küchenspülen/Armaturen), Indorama Ventures Fibers Germany (Heimtextilien) und Waterrower (Sportgeräte). Dazu kommen die Informationsstände des Bundes und der Verbände der deutschen Möbelindustrie. Der German Pavilion ist wie im Vorjahr im „Catapult“-Gebäude an der Ecke Sekforde Street und St. James Walk untergebracht.
Die Clerkenwell Design Week wurde auf Antrag der Möbelverbände auch für das kommende Jahr wieder in das Auslandsmesseprogramm aufgenommen. Darüber hinaus sind deutsche Gemeinschaftsstände auf der Kitchen & Bath Industry Show KBIS (17. bis 19. Februar 2026 in Orlando, USA), der Index/Hotel-Show (Mai 2026 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate) und erstmals auf der CBD (Juli 2026 in Guangzhou, China) geplant. Dank der Förderung durch den Bund können deutsche Möbelhersteller zu vergünstigten Konditionen an wichtigen Auslandsmessen teilnehmen. „Die Gemeinschaftsauftritte stellen ein wichtiges Instrument für den weiteren Ausbau der Exportaktivitäten unserer Branche dar“, sagt Alexander Oswald, Leiter Außenhandel der Möbelverbände.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM), Christine Scharrenbroch, Leiter(in) Kommunikation, Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef, Telefon: 02224 9377-0