Pressemitteilung | Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Deutscher Bücherpreis 2004: Zwölf Autoren in vier Kategorien vorgeschlagen / Mit dabei: Siegfried Lenz, Yann Martel, Michael Moore, Janosch, Wolfgang Joop

(Frankfurt am Main) - Die Buchhändler haben ihre Wahl getroffen: Zwölf Autorinnen und Autoren sind für den Deutschen Bücherpreis 2004 nominiert. Die Preisträger in den vier Kategorien Belletristik, Sachbuch, Kinder- und Jugendbuch sowie Debüt ermittelt erstmals eine Jury aus prominenten Lesern und Vertretern der Buchbranche. Ende des Jahres wird bekannt gegeben, wer dieser Jury angehört. Die Gewinner werden im März 2004 auf der Fernsehgala zum Deutschen Bücherpreis verkündet. Sie erhalten den “Butt im Griff”, die von Literaturnobelpreisträger Günter Grass geschaffene Preisfigur.

Nominiert für den Deutschen Bücherpreis 2004 sind:

Kategorie Belletristik:

- Siegfried Lenz, Fundbüro
- Charlotte Link, Am Ende des Schweigens
- Yann Martel, Schiffbruch mit Tiger

Kategorie Sachbuch:

- Michael Moore, Stupid White Men
- Wolfgang Büscher, Berlin - Moskau
- Jamie Oliver, Jamie’s Kitchen

Kategorie Kinder- und Jugendbuch:

- Janosch, Ach, so schön ist Panama
- Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel, Die Kinder-Uni
- Eoin Colfer, Artemis Fowl - Der Geheimcode

Kategorie Debüt:

- Wolfgang Joop, Im Wolfspelz
- Yadé Kara, Selam Berlin
- Claudia Rusch, Meine freie deutsche Jugend

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Leipziger Messe zeichnen mit dem Deutschen Bücherpreis aktuelle Bücher aus, die Qualität haben - und Erfolg beim Lesepublikum. Das Besondere dieser Auszeichnung: Buchhändler und Leser bestimmen, welche Titel preiswürdig sind. Alle im Börsenverein organisierten Buchhandlungen konnten ihre seit dem Herbst 2002 erschienenen Favoriten vorschlagen. Die Titel mit den meisten Stimmen schafften den Sprung auf die Nominierungsliste.
Zusätzlich zu den Auszeichnungen in den vier Kategorien vergeben der Börsenverein und die Leipziger Messe zwei Sonderpreise: Den Preis für das Lebenswerk eines zeitgenössischen deutschsprachigen Autors sowie den Publikumspreis. Über den Publikumspreis entscheiden die Leser direkt, die deutschlandweite Abstimmung startet im Januar. Welche Autoren die Sonderpreise erhalten, wird bereits vor der Preisverleihung bekannt gegeben.

Am 25. März 2004 küren prominente Laudatoren die sechs Preisträger auf einer Fernsehgala, die anlässlich der Leipziger Buchmesse vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und 3sat ausgestrahlt wird. Moderiert wird die Gala von Axel Bulthaupt.

Weitere Informationen, alle Pressetexte sowie Titelcover und Autorenfotos zum download finden Sie unter www.deutscher-buecherpreis.de

Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Großer Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt Telefon: 069/13060, Telefax: 069/1306201

NEWS TEILEN: