Dialog-Forum der Handelskammer in Vegesack: Wirtschaftspolitik für Bremen-Nord Programme und Ziele der Parteien
(Bremen) - Die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der Parteien für Bremen-Nord stehen im Mittelpunkt des Dialog-Forums Bremen Nord, das die Handelskammer gemeinsam mit dem Wirtschaftsrat Bremen-Nord und dem Industrie-Forum Bremen-Nord am Mittwoch, 11. April 2007, ab 18.00 Uhr in der Strandlust in Vegesack veranstaltet.
Mit Blick auf die Bürgerschaftswahl am 13. Mai 2007 präsentieren die Spitzenvertreter der Parteien in dieser Informationsveranstaltung ihre wirtschaftspolitischen Ziele, Programme und Visionen für Bremen-Nord und stellen diese zur Diskussion.
Nach der Begrüßung durch Dr. Rolf Bremann (Vorsitzender des Wirtschaftsrats Bremen-Nord) erläutert Dr. Matthias Fonger (Hauptgeschäftsführer der Handelskammer) die Anforderungen der Wirtschaft. Danach stellen Senator Jörg Kastendiek (CDU, Der Senator für Wirtschaft und Häfen), Uwe Beckmeyer (SPD-Landesvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion), Klaus Möhle (wirtschaftspolitischer Sprecher der Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Magnus Buhlert (stellvertretender Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP) ihre Programme und Ziele für Bremen-Nord vor. Anschließend gibt es Gelegenheit zur Diskussion.
Quelle und Kontaktadresse:
Handelskammer Bremen
Dr. Stefan Offenhäuser, Referent, Public Relations
Am Markt 13, 28195 Bremen
Telefon: (0421) 36370, Telefax: (0421) 3637299
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Hermann-Leverenz-Stiftung vergibt 45 Preise für Abschlussprüfungen mit Bestnoten
- Energiepreise bedrohen Wettbewerbsfähigkeit / Norddeutsche Wirtschaft fordert Entlastungen und bessere Planbarkeit
- Handelskammer-Konjunkturreport zum Sommer: Stimmung in der bremischen Wirtschaft trübt sich weiter ein / Dämpfer für das Exportgeschäft