Digitale Agenda vielversprechend für IT-Mittelstand
(Aachen/Berlin) - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reagiert auf die aktuelle Diskussion zu kursierenden Entwürfen der Digitalen Agenda und lenkt den Blick auf eine notwendige Berücksichtigung des IT-Mittelstands als eigene Kraft der digitalen Wirtschaft: "Die Bedeutung des IT-Mittelstands als größter Arbeitgeber der digitalen Wirtschaft sowie Enabler und Innovationstreiber für eine zukunftsweisende Umsetzung der Digitalisierung sollte auch in der finalen Version der Digitalen Agenda dringend berücksichtigt bleiben. Wir sind zuversichtlich, dass hier ein notwendiger Schwerpunkt gesetzt wird", kommentiert Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi die positiven Aspekte einer möglichen Digitalen Agenda der Bundesregierung.
Der BITMi hat seine konkreten Vorstellungen für eine Unterstützung des IT-Mittelstands im Entstehungsprozess der Digitalen Agenda in verschiedenen Gremien eingebracht.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
Pressestelle
Augustastr. 78-80, 52070 Aachen
Telefon: (0241) 1890-558, Fax: (0241) 1890-555
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

