Pressemitteilung | DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

DIMA 2000: Vom 03. - 05. September zum ersten Mal in DĂĽsseldorf

(Wiesbaden) - Vom 3. bis 5. September 2000 findet Europas größte KongressMesse für Direktmarketing, die DIMA erstmals in Düsseldorf statt. Nachdem die Wiesbadener Rhein-Main-Hallen in den vergangenen Jahren aus allen Nähten zu platzen drohten, war der Umzug in die Rheinmetropole notwendig geworden. Neben dem Standortwechsel und dem neuen Termin, haben sich die Veranstalter auch für eine Neukonzeption der KongressMesse entschieden. Die DIMA 2000 wird nicht nur den Ausstellern mehr Raum, sondern auch sich selbst ein internationaleres Image geben. Unter dem Motto "One to One Solutions" werden die neuesten Entwicklungen und Trends für modernes Dialogmarketing im CCD Stadthalle Düsseldorf und den Hallen 3 und 4 der Messe Düsseldorf präsentiert.

Im DIMA-Kongress wird es neun Themen-Days geben, die die gesamte Bandbreite des One-to-One-Marketing abdecken werden. Dazu gehören die Dialogmarketing Days, die CRM-Days, die Call Center-Days, die eDays, Creativity Days, Promotions/Events/Sponsoring Days, Non-Profit Days sowie die Direct Sales Days. Internationale Keynote-Speaker werden die Veranstaltung jeweils eröffnen und beschließen.

Mit den sogenannten Education-Days greift die DIMA verstärkt die Nachwuchssorgen der Branche auf. Hier soll sich zukünftig ein Karriere-Forum für Arbeitgeber, Hochschulen und Nachwuchskräfte etablieren. Ziel ist es, Berufsbilder im Bereich Direktmarketing zu definieren und zu bewerben.

Der Deutsche Direktmarketing Verband, Träger der DIMA, und der Messeveranstalter MCO GmbH, Düsseldorf, haben das Themenspektrum der KongressMesse entsprechend erweitert. Erstmals wird Fundraising/Non-Profit stärker fokussiert. Unter dem Leitthema "Was kann Direktmarketing für Non-Profit-Organisationen leisten?" werden neben klassischen Fundraisern auch andere Non-Profit-Organisationen (Berufsverbände, Universitäten, Museen etc.) angesprochen. Professionelle Ansprechpartner zur Gestaltung, Planung und Umsetzung von Fundraising-Kampagnen stellen sich auf der Messe vor. In Referaten werden Hintergrundinformationen geliefert.

Die Verdoppelung der Ausstellungsfläche ermöglicht nicht nur eine räumlich großzügigere Gestaltung der KongressMesse, sondern hat auch Auswirkungen auf das Gesamtkonzept.

Erstmals ist ein Cross-Media-Center, welches die gesamte CCD. Stadthalle ausfĂĽllen wird, geplant. In diesem exklusiven Forum fĂĽr Marketingkommunikation wird den Kongressteilnehmern und Messebesuchern eine FĂĽlle von Serviceleistungen geboten.

Zu einer besonderen Kooperation wird es auf der DIMA 2000 mit den Niederlanden kommen, die den Auftakt als Partnerland machen. Die niederländischen Direktmarketer werden sich und ihre Serviceleistungen in einem eigens dafür geschaffenem Länderpavillon präsentieren.

Die Veranstalter rechnen mit über 400 Ausstellern aus 16 Ländern und bis zu 15.000 Besuchern und Kongressteilnehmern.

Weitere Informationen sind unter Telefon +49 01805/CALL DIMA oder +49 01805/22553462 bzw. unter http://www.dima.com erhältlich.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Direktmarketing Verband e.V. (DDV) Hasengartenstr. 14, 65189 Wiesbaden Telefon: 0611/977930 Telefax: 0611/9779399

NEWS TEILEN: