Pressemitteilung | Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Geschäftsstelle Bonn

DJV begrüßt Personalvorschlag Barbara Massing

(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) begrüßt die mögliche Ernennung von Barbara Massing zur neuen Intendantin der Deutschen Welle (DW). Medien berichten, die Findungskommission habe die derzeitige Verwaltungsdirektorin des Senders vorgeschlagen. Damit zerstreuen sich Gerüchte, ein Politiker könnte den Posten übernehmen.

DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster zeigt sich erleichtert: „Wir freuen uns, dass die Findungskommission fachliche Kriterien über parteipolitische Interessen gestellt hat. Wir empfehlen dem Rundfunkrat, dem Vorschlag zu folgen. Trotz des hoffentlich positiven Ergebnisses kritisieren wir aber weiterhin die mangelnde Transparenz des Verfahrens.“ Der DJV hatte kürzlich bemängelt, dass weder die potenziellen Kandidaten noch die Auswahlkriterien bekannt gegeben wurden, was nicht zum Auftrag eines öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders passt, der mit Steuergeldern finanziert wird.

Beuster betont, dass der bisherige Intendant Peter Limbourg viel für den Auslandssender erreicht hat. „Mit Barbara Massing hätte die DW eine neue Kämpferin für das Haus“, so Beuster.

Pressekontakt:

Deutscher Journalisten-Verband e. V.
Gina Schad, Pressesprecherin
Torstr. 49
10119 Berlin
Tel.: +49 (0)30/72 62 79 20
Fax: +49 (0)30/726 27 92 13

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Geschäftsstelle Bonn, Bennauerstr. 60, 53115 Bonn, Telefon: 0228 20172-0

NEWS TEILEN: