dmmv-Entwicklerkongress im Rahmen der Komm (23.-24. September) / Praxisveranstaltung für Multimedia-Produzenten
(Düsseldorf) - Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) veranstaltet im Rahmen der komm (Fachkongress für digitale Marketing-Kommunikation) auf der digiMedia (22.-25. September) in Düsseldorf den dmmv-Entwicklerkongress (23.-24. September). Der Entwicklerkongress (Messe Düsseldorf, CCD.Süd) gibt Anleitungen und Informationen für die tägliche Arbeit von Multimedia-Produzenten.
Die Produktion von Online-/ Offline-Multimedia-Anwendungen und -Dienstleistungen unterliegt speziellen Anforderungen: Zwar sind viele Tätigkeitsbereiche, Abläufe und Zielvorgaben vergleichbar mit denen einer herkömmlichen Softwareentwicklung; Konzeption, Produktion und Betriebsorganisation unterscheiden sich jedoch teilweise erheblich. Das Besondere der Multimedia-Branche liegt in der Verbindung der beiden sonst so unterschiedlichen Bereiche Medien- und Informationstechnologie, also der Softwareherstellung und des Hardwarebetriebs.
Der dmmv-Entwicklerkongress greift spezifische Themen der Arbeit der Multimedia-Produzenten auf. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei das Produktions-Management sein; Tools und Verfahrensweisen werden eingehend diskutiert.
Als Berufsverband für die Informationsworker des 21. Jahrhunderts will der Deutsche Multimedia Verband im Rahmen der digiMedia - der "How-to-Messe des 21. Jahrhunderts" - allen Medienschaffenden ein professionelles Austauschforum bieten. Der dmmv ist mit einem eigenen Gemeinschaftsstand (Halle 3 A 10) vertreten, auf dem sich die Mitglieder präsentieren.
Weitere Informationen zum Programm http://www.komm.de
Quelle und Kontaktadresse:
OTS - Deutscher Multimedia Verband (dmmv) Monika Stobbe
Tel.: 0211 600 456 22 >Fax: 0211 600 456 33
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Aufgeschlüsselt: Das sind die Key Performance Indicators im Mobile Advertising
- #EU-Urheberrecht: "Grenze überschritten" / #BVDW kritisiert EU-Abstimmung für #Upload-Filter-Regelung / "Unverhältnismäßiger Eingriff in die #Meinungsfreiheit im Netz" / "Das Ende von Kreativität und Vielfalt"
- OVK-Prognose: Digitale Werbung Online und Mobile wird 2018 um sieben Prozent wachsen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen