DON’T DRINK AND DRIVE wird Partner der Verkehrssicherheitsallianz „Mehr Achtung“
(Bonn) - Die Verkehrssicherheitskampagne DON’T DRINK AND DRIVE (DDAD) verstärkt ihr Engagement für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Zum Jahresbeginn 2025 ist die Initiative eine Partnerschaft mit der Verkehrssicherheitsallianz #mehrAchtung eingegangen.
#mehrAchtung wird von über 70 Organisationen unterstützt – darunter der Deutsche Städte- und Gemeindebund, die Deutsche Verkehrswacht, der ADAC, die Gewerkschaft der Polizei und der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.
Die Allianz ist Teil der Dachkampagne „Runter vom Gas“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats und wirbt für ein
respektvolles und rücksichtsvolleres Miteinander im Straßenverkehr.
Mit der neuen Partnerschaft unterstreicht DDAD die Bedeutung von Eigenverantwortung und respektvollem Verhalten im Straßenverkehr: Wer fährt, trinkt nicht. Wer trinkt, fährt nicht.
Gemeinsam mit den anderen Partnern in der Allianz #mehrAchtung wird die DDAD-Initiative ihre Aufklärungsarbeit auch in den kommenden Jahren fortsetzen, um weiterhin einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten.
Weitere Informationen zur Kampagne sind unter www.mehrachtung.de und www.ddad.de abrufbar.
Quelle und Kontaktadresse:
(BSI) Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V., Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführer(in) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Urstadtstr. 2, 53129 Bonn, Telefon: 0228 53994-0
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


