Drei Viertel der Anleger vertrauen auf Finanzportale und Fachjournalismus
(Frankfurt am Main) - Zuverlässige Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen sind das Fundament guter Anlageentscheidungen: Wie schon im Vorjahr vertraut mehr als die Hälfte der Anleger überwiegend auf unabhängige Finanzportale (51,5 Prozent), ein Viertel setzt auf Beiträge von Fachjournalisten in Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen (Druck- und Online-Medien, 24,7 Prozent). Außerdem werden Bank- und Anlageberater (10,5 Prozent), Internetseiten der Emittenten (8,5 Prozent) sowie Social Media und Influencer (4,8 Prozent) zu Rate gezogen. Das ergab die Online-Umfrage Trend des Monats im Mai des Bundesverbands für strukturierte Wertpapiere (BSW), in der Anleger nach den wichtigsten Informationsquellen befragt wurden.
„Wer Vermögen aufbauen, erhalten und absichern will, braucht nicht nur einen effizienten Zugang zu erstklassigen Informationen, sondern auch eine hohe Finanz- und Medienkompetenz. Finanzportale und qualitativer Fachjournalismus sorgen für Orientierung und legen oft das Fundament für erfolgversprechende Anlageentscheidungen. Der BSW setzt mit seiner jährlichen Vergabe des BSW-Preises für Wirtschaftsjournalismus seit knapp 20 Jahren ein Zeichen für kritischen Journalismus und solide Recherche – auch im kommenden Jahr“, so Christian Vollmuth, geschäftsführender Vorstand des BSW.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband für strukturierte Wertpapiere e.V. (BSW), Carsten Kipper, Pressesprecher(in), Feldbergstr. 38, 60323 Frankfurt am Main, Telefon: 069 244330360