Dresdner Bank: ver.di warnt vor zusätzlichem Stellenabbau
(Berlin) - Überlegungen des Vorstandes der Dresdner Bank, beim Stellenabbau über die bisher bekannte Zahl von 7.800 Arbeitsplätzen hinaus zu gehen, werden von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) klar abgelehnt.
Geschäftsstellenschließungen und Personalabbau sind das falsche Zukunftskonzept für die Dresdner, erklärte ver.di- Bundesvorstandsmitglied Hinrich Feddersen in Berlin.
Angesichts der für dieses Jahr erwarteten Belebung der Konjunktur und der Bankgeschäfte sei ein weiterer personeller Aderlass kontra-produktiv. Kosteneinsparungen dürften nicht in erster Linie auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V.
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
Telefon: 030/69560
Telefax: 030/69563956
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Öffentlicher Dienst: ver.di-Bundestarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu
- Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Besserer Schutz für Beschäftigte vor psychischen Belastungen nötig
- Tarifrunde Helios: Dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis – Angebot der Arbeitgeber liegt weit hinter den Forderungen der Beschäftigten