Dritte Streikwelle: Mehr als 30.000 Bauarbeiter im Ausstand
(Frankfurt/Main) - Seit dem 24. Juni rollt die dritte Streikwelle im Arbeitskampf der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
Mit Beginn der Frühschicht traten mehr als 30.000 Bau-Beschäftigte des Bauhauptgewerbes auf 2463 Baustellen in den Ausstand. Damit hat die IG BAU gegenüber Freitag etwa 950 Baustellen und rund 10.000 Bauarbeiter neu in den Arbeitskampf einbezogen.
Die IG BAU steigert den Druck auf die Bau-Arbeitgeber mit dieser massiven Ausweitung des Streiks planmäßig", sagte IG BAU-Streikleiter Dietmar Schäfers. Wir werden den Arbeitskampf Tag für Tag ausweiten, bis ein verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber vorliegt." Gestreikt werde am Bau, bis ein akzeptabler Tarifabschluss erreicht sei.
Die IG BAU fordert eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 4,5 Prozent und lehnt die von den Arbeitgebern verlangten Verschlechterungen im Bundesrahmentarifvertrag sowie eine Nullrunde bei den Mindestlöhnen Ost ab. Die Arbeitgeber hatten zuletzt eine reale Lohnerhöhung von 1,75 Prozent angeboten.
Quelle und Kontaktadresse:
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt
Telefon: 069/95737135
Telefax: 069/95737138
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IG BAU warnt vor BMAS-Plänen zur Reduzierung von Sicherheitsbeauftragten
- Drei bis vier Menschen sterben täglich bei einem Arbeitsunfall in Deutschland / Am Montag ist Workers Memorial Day
- IG BAU ist tief bestürzt über Anschlag auf ver.di-Demo in München / Bundesvorsitzender Feiger: „Gedanken sind bei den Verletzten und Angehörigen“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

