DRV kritisiert Energiesteuergesetz-Entwurf / Negative Umwelt- und Beschäftigungseffekte befürchtet
(Bonn) - Die im Energiesteuergesetz-Entwurf des Bundesfinanzministeriums vorgesehenen steuerlichen Belastungen für Biokraftstoffe werden bei den Genossenschaften zu Umsatzeinbrüchen und negativen Beschäftigungseffekten insbesondere in ländlichen Regionen führen.
Unsere Mitgliedsunternehmen haben kontinuierlich über Jahre hinweg ihr Tankstellennetz auf über 700 Biodiesel-Zapfstellen ausgebaut. Das erfolgreiche Engagement beim Aufbau des umweltfreundlichen Treibstoffmarktes wird nun mit den vom Bundesfinanzministerium vorgeschlagenen Steuersätzen von 10 Cent pro Liter reinem Biodiesel bzw. 15 Cent pro Liter Pflanzenöl oder Biodiesel in Mischungen bestraft, kritisiert Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV).
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)
Monika Windbergs, Leiterin, Presse und Information
Adenauerallee 127, 53113 Bonn
Telefon: (0228) 1060, Telefax: (0228) 106266

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen