DSGV warnt vor Passwortklau im Internet
(Berlin) - Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) warnt Kunden von Sparkassen davor, auf gefälschten Seiten im Internet geheime Kontodaten preiszugeben. Konkreter Anlass sind E-Mails, die in den letzten Tagen verschickt wurden und die auf gefälschte Internetseiten verweisen. Drei Internetserver wurden am Freitag vergangener Woche innerhalb weniger Stunden deaktiviert. Auf ihnen hatten Betrüger Sparkassen-Kunden unter dem Vorwand einer Sicherheitsüberprüfung dazu aufgefordert, sämtliche Kontodaten wie Bankleitzahl, Kontonummer, Geheimzahl (PIN) sowie zehn Transaktionsnummern (TAN) komplett einzugeben.
Der DSGV erklärt hierzu: Eine derartige Abfrage würde niemals von einer Sparkasse getätigt werden - weder per E-Mail, noch im Internet, noch am Telefon. Kunden, die ihre geheimen Daten bereits preisgegeben haben, sollten ihr Online-Konto schnellstmöglich sperren lassen. Sperrungen nehmen Sparkassen auf Wunsch des Kunden vor. In jedem Fall sollten sich Betroffene mit ihrer Sparkasse in Verbindung setzen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. , Berlin (DSGV)
Charlottenstr. 47, 10117 Berlin
Telefon: 030/20225-0, Telefax: 030/20225-250
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport 2018 geht an Kristina Vogel
- Deutsche Kreditwirtschaft fordert zügige Verabschiedung der Richtlinie zur Einlagensicherung / Strikte Trennung zur Abwicklungsfinanzierung
- Sparkassen laden zum Online-Bürgerdialog ein / Fahrenschon: "Nähe verpflichtet besonders zum Zuhören"
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


