Pressemitteilung |

Durchbruch für wirksamen Wettbewerb im Gasmarkt gelungen

(Essen) – Mit ihrem Beschluss vom 17. November 2006, das Einzelbuchungsmodell der Gaswirtschaft für unzulässig zu erklären, hat die 7. Beschlusskammer der Bundesnetzagentur die zentrale Entscheidung für einen funktionsfähigen Wettbewerb auf dem Gasmarkt getroffen. Der VIK begrüßt diese in der der Gaswirtschaft seit Beginn der 60er-Jahre wichtigste Weichenstellung. Stellt sie doch nicht nur den Netzzugang, sondern auch den Gashandel auf eine völlig neue, wettbewerbsgerechte Basis und kommt damit den Liberalisierungsvorgaben der Europäischen Richtlinie endlich vollständig nach.

Nach diesem sofort vollziehbaren Beschluss sind alle Gasnetzbetreiber verpflichtet, ausschließlich das im Gesetz vorgesehene Zweivertragsmodell (Entry-Exit-Modell) für den Netzzugang anzuwenden. Damit wird neuen Gasanbietern der Marktzutritt erheblich erleichtert. Alle Gasversorgungsunternehmen haben jetzt freien Zutritt zu den virtuellen Punkten, den Marktorten.

Viel mehr Akteuren als bisher steht der Gasmarkt offen. Die Erdgaskunden können nun diskriminierungsfrei zwischen den Anbietern wählen. Durchmischungsvorteile durch diskriminierungsfreie Anwendung der Gleichzeitigkeitsfaktoren, effiziente Kapazitätsbewirtschaftung durch Sammelbestellungen der Netzbetreiber zu den vorgelagerten Netzen und die einfache Handhabung nur eines einzigen Netzzugangsmodells – des gleichen Modells, das im Strommarkt seit Jahren erfolgreich praktiziert wird –, das sind entscheidende Vorteile des neuen Systems.

Die Gefahr einer Zersplitterung des Marktes durch Bildung mehrerer hundert Marktorte, wie dies beim Einzelbuchungsmodell geschehen wäre, ist nun gebannt. Allerdings hat die Bundesnetzagentur zu Recht auf die noch viel zu hohe Zahl von 19 Marktgebieten hingewiesen. Hier ist die nächste, wichtige Entscheidung der Netzagentur zu fällen, um die Entwicklung des Erdgasmarktes in Richtung einer kleinen einstelligen Anzahl von Marktgebieten voranzutreiben.

Quelle und Kontaktadresse:
VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. Roland Schmied, Pressesprecher Richard-Wagner-Str. 41, 45128 Essen Telefon: (0201) 810840, Telefax: (0201) 8108430

(sk)

NEWS TEILEN: