DVGW gewinnt neue Mitglieder / Knapp 1.000 neue Mitglieder in den letzten fünf Jahren - Zahl der persönlichen Mitglieder steigt auf über 10.000
(Berlin) - Zum Jahresbeginn verzeichnet der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) einen neuen Mitgliederrekord: Zum Stichtag 1. Januar 2016 waren insgesamt 13.624 Mitglieder bei dem gemeinnützigen Verein eingetragen - darunter 10.028 persönliche Mitglieder sowie 1.943 Versorgungsunternehmen und 1.389 Firmen aus dem Bereich des Gas- und Wasserfaches.
Mit seinen kontinuierlich steigenden Mitgliederzahlen - quer durch alle Mitgliedsgruppen - erreicht der DVGW zunehmend auch die Studierenden an den deutschen Hochschulen. Im Juli 2014 hat sich in Karlsruhe die erste DVGW-Hochschulgruppe gegründet. Diese zählt mittlerweile knapp 25 Mitglieder. Weitere Hochschulgruppen, die sich an alle Studiengänge im Bereich Gas-, Wasser- und Energietechnik richten, sind in konkreter Planung.
Neben der aktiven Hochschularbeit unterstützt der DVGW die Studierenden nun auch mit einem Onlineportal, das die Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft mit potenziellen Arbeitnehmern zusammenbringt. Mit den "Berufswelten Energie & Wasser" (http://www.berufswelten-energie-wasser.de/) können sich junge Menschen über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Energie- und Wasserwirtschaft informieren.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), Büro Berlin
Pressestelle
Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin
Telefon: (030) 2408309-0, Fax: (030) 2408309-9

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen