E-Fuels: Kfz-Gewerbe unterstützt Info-Kampagne für Autofahrer:innen
(Bonn) - Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe unterstützt die Kampagne "E-Fuels verstehen und gewinnen" des Bundesverbands mittelständischer Mineralölunternehmen e. V. (UNITI), die heute startet. Autofahrer:innen erfahren mehr über CO2-neutrale synthetische E-Fuels und können Tankgutscheine im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen. Ohne E-Fuels ist das Klimaziel in Deutschland, bis 2045 kein fossiles CO2 mehr auszustoßen, nicht zu erreichen. Über E-Fuels kann erneuerbare Energie aus wind- und sonnenreichen Regionen der Welt in flüssiger Form importiert werden. Sie können fossilen Kraftstoffen problemlos beigemischt werden und wirken so mit einem großen Hebel unmittelbar auf die CO2-Gesamtbilanz.
ZDK-Präsident Jürgen Karpinski: "E-Fuels bieten den 46 Millionen Autofahrerinnen und Autofahrern von Pkw mit Benzin- oder Dieselmotor in Deutschland die Möglichkeit, ohne technische Anpassungen an ihrem Fahrzeug einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gerne möchten wir mit unserem Engagement zum einen unsere Kunden über E-Fuels informieren und zum anderen der Politik signalisieren, dass wir geeignete Rahmenbedingungen einfordern, um Investoren anzuziehen und so einen raschen Markthochlauf für synthetische Kraftstoffe zu erreichen."
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Stefan Meyer, PR-Referent
Franz-Lohe-Str. 21, 53129 Bonn
Telefon: (0228) 91270, Fax: (0228) 9127150
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen