E-Mail bringt Energienachrichten / 30.000 Besucher nutzen Verbandsangebot
(Berlin) - Nachrichten und Stellungnahmen aus dem Strom- und Energiemarkt liefert der Branchenverband VDEW jetzt auch per E-Mail. Das neue elektronische Angebot richtet sich vor allem an Journalisten, kann aber von allen Interessierten kostenfrei genutzt werden, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.
Unter www.strom.de (Pfad: Presse/E-Mail-Service) finden Interessenten ein Kontaktformular zum Bestellen beziehungsweise Abbestellen des Services. Nur Name und E-Mail-Adresse müssen eingetragen werden.
Auf der VDEW-Homepage bietet der Spitzenverband rund 630 Verknüpfungen zu den Mitgliedsunternehmen sowie zu zahlreichen Organisationen der Stromwirtschaft. Von Januar bis Juli 2002 schauten sich monatlich etwa 30.000 Besucher in den mehr als 1.200 Dokumenten um, wobei in der Spitze bis zu 800.000 Seiten pro Monat abgerufen wurden. Die weitaus meisten Besucher kamen aus Deutschland, darüber hinaus viele aus der Schweiz, Österreich, den Niederlanden und Japan.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) e.V.
Stresemannallee 23
60596 Frankfurt
Telefon: 069/63041
Telefax: 069/6304289
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Singles brauchen mehr Strom / Zahl der Kleinhaushalte wächst / Haushaltsgröße beeinflusst Energiebedarf
- Fair Play im Strommarkt setzt klare Spielregeln voraus / Unsichere Grundlagen würden Netzinvestitionen beeinträchtigen
- Hoher Stromverbrauch im Norden / Klima und Industrie unterschiedlich / Deutschland unter EU-Durchschnitt