Ehemaliger stellvertretende Kreisvorsitzende des BWV-Kreisverbandes Pirmasens-Zweibrücken, Rudi Glahn, feierte 80. Geburtstag
(Mainz) - Am 4. August 2009 feierte der frühere Ortsvorsitzende des Ortsvereines Zweibrücken und stellvertr. Kreisvorsitzende im Kreisverband Pirmasens-Zweibrücken, Rudi Glahn, seinen 80. Geburtstag. BWV-Präsident Norbert Schindler, MdB, gratulierte dem Jubilar im Namen des gesamten Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V. auf das Herzlichste.
Mit den Glückwünschen überbrachte der BWV-Präsident dem Jubilar auch den Dank des Berufsstandes für das langjährige herausragende ehrenamtliche Engagement von Rudi Glahn. Bereits im Jahre 1967 wurde Glahn zum Ortsvorsitzenden seines BWV-Heimatortsvereins Zweibrücken gewählt. Dieses Amt hatte er bis zum Jahr 2001 inne. In den 80iger Jahren war Rudi Glahn zudem stellvertretender Kreisvorsitzender des BWV-Kreisverbandes Pirmasens-Zweibrücken.
Rudi Glahn engagierte sich darüber hinaus als vereidigter Sachverständiger der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und als ehrenamtlicher Richter beim OLG Koblenz. Auch kommunalpolitisch hat sich der Jubilar engagiert. Lange Jahre war er Mitglied des Stadtrates von Zweibrücken und dort in zahlreichen Ausschüssen vertreten. Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement wurde Rudi Glahn unter anderem mit dem Ehrenabzeichen in Gold des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. sowie mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Quelle und Kontaktadresse:
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Pressestelle
Weberstr. 9, 55130 Mainz
Telefon: (06131) 62050, Telefax: (06131) 620550

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen