Eigenheimzulage nicht in Haushaltslöchern versenken
(Frankfurt am Main) - Mit einer Streichung der Eigenheimzulage dürfen keine Haushaltslöcher gestopft oder Unternehmenssteuersenkungen finanziert werden. "Ich bin dem Bundeskanzler sehr dankbar, dass er auf die Notwendigkeit von Infrastrukturinvestitionen auch im Bildungsbereich hingewiesen hat", sagte der IG BAU-Vorsitzende Klaus Wiesehügel zur Regierungserklärung am Vormittag (17.03.). Die Opposition müsse sich beim heutigen Jobgipfel erklären, wie sie sich zu diesem Vorschlag der Bundesregierung verhalten will. "Unseren Kindern bröckelt in Schulen und Hochschulen der Putz von den Wänden. Staatliche Investitionen in diesem Bereich sichern und schaffen Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft, die ständige Senkung von Unternehmenssteuern hat bisher noch zu keinem Anstieg von Investitionen und Jobs geführt", sagte Wiesehügel.
Quelle und Kontaktadresse:
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Bundesvorstand
Olof-Palme-Str. 19, 60439 Frankfurt
Telefon: 069/95737-0, Telefax: 069/95737-800
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Drei bis vier Menschen sterben täglich bei einem Arbeitsunfall in Deutschland / Am Montag ist Workers Memorial Day
- IG BAU ist tief bestürzt über Anschlag auf ver.di-Demo in München / Bundesvorsitzender Feiger: „Gedanken sind bei den Verletzten und Angehörigen“
- Neue soziale Konditionalität für EU-Agrarsubventionen: Bei der Lohnhöhe, der Arbeitszeit und beim Urlaubsanspruch ist noch Luft