Einladung zur ICG-Veranstaltung "KI & Ethik" / Sprechstunde zum Scoring-Modell Social Impact Investing
(Berlin) - Am 28. Februar freuen wir uns auf einen Vortrag von Claudia Feiner mit dem Titel "Ethik trifft Algorithmen: Unser komplexer Weg mit KI in eine verantwortungsvolle Zukunft". Claudia Feiner wurde von femaleonezero.com als eine der "40 über 40 - Deutschlands inspirierendste Frauen 2022" ausgezeichnet, trieb bei Porsche die Themen E-Sports und Gaming sowie Metaverse und NFT voran und arbeitet seit Sommer 2023 als Senior Managerin bei diconium, wo sie Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützt.
Anschließend im Gespräch mit:
Dr. Pamela Hoerr, Vorstandsmitglied, Deutsche Pfandbriefbank AG und
Philipp Luckas, Sonar Real Estate GmbH und Mitglied des ICG NextGen-Beirats
28. Februar | KI & Ethik - Keynote und Diskussionsrunde
- 📅: 28. Februar 2024, 18.00 - 20.00 Uhr mit anschließendem Networking
- 📍 Ort: Drees & Sommer, Hanauer Landstraße 123, 60314 Frankfurt am Main
- 👉 Anmeldung: https://www.icg-institut-veranstaltungen.de/dob-lounge/front/
Wie lässt sich Social Impact eigentlich messen?
In einer online Sprechstunde erfahren Sie alles über das Social Impact-Scoring-Modell (inkl. Best Practice Beispielen und Q&A), welches das ICG mit dem EBS Real Estate Management Institute der EBS Universität für Wirtschaft und Recht (EBS) entwickelt hat.
Ihre Fragen beantworten:
Prof. Dr. Kerstin Hennig, Leitung FS Real Estate Institute, Frankfurt School of Finance & Management gGmbH, Susanne Eickermann-Riepe, Vorstandsvorsitzende, ICG und
Karin Barthelmes-Wehr, Geschäftsführerin, ICG
29. Februar | Social Impact Investing: Sprechstunde zum Scoring Modell
- 📅: 29. Februar 2024, 12.00 - 13.00 Uhr
- 📍 Ort: via Teams, den Link verschicken wir nach der Anmeldung
- 👉 Anmeldung: https://www.icg-institut-veranstaltungen.de/sii-scoring-sprechstunde/front/index.php
Quelle und Kontaktadresse:
Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.
Karin Barthelmes-Wehr, Geschäftsführerin
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Telefon: (030) 202 1585 55, Fax: ()
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




