Pressemitteilung | Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

Einsatz von Getreide als Regelbrennstoff zulassen

(Mainz) - Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd hat vor wenigen Wochen die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad mit der Bitte um Unterstützung angeschrieben, dass im Rahmen der Novellierung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen zukünftig der Einsatz von Getreide als Regelbrennstoff unter bestimmten Bedingungen zugelassen werden kann.

Umweltministerin Conrad hat in ihrem Antwortschreiben bekräftigt, dass sie ebenfalls den Einsatz nachwachsender Rohstoffe insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels für dringend notwendig hält. Hierzu könnte auch die Landwirtschaft durch die Nutzung und Vermarktung von Energiegetreide einen wichtigen Beitrag leisten.

Aus umweltpolitischer Sicht müsse allerdings auch berücksichtigt werden, dass die Förderung nachwachsender Rohstoffe und die hierdurch zu erzielende CO2-Einsparung nicht zu einer Erhöhung anderer Luftschadstoffe, wie z. B. Stickoxide oder Schwefeldioxid führen dürfe, die in der Vergangenheit reduziert wurden. Für den Einsatz von Getreide müssten daher spezielle Feuerungsanlagen konzipiert werden.

Ministerin Conrad hat in ihrem Antwortschreiben zugesagt, die vom BWV vorgebrachten Anregungen zu unterstützen und geht davon aus, dass ein Konsens zwischen den verschiedenen Interessen gefunden werden könne.

Quelle und Kontaktadresse:
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. An der Brunnenstube 33-35, 55120 Mainz Telefon: 06131/62050, Telefax: 06131/620550

NEWS TEILEN: