Pressemitteilung | Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

Elektronischer Kontoauszug - günstig, schnell und bequem

(Berlin) - Kontoauszugsdrucker ade? Immer mehr Bankkunden rufen ihre Kontoauszüge im Internet ab. Voraussetzung dafür ist eine entsprechende Vereinbarung mit der Bank und ein PC mit Internetanschluss. Vorteil für den Kunden: Der Weg zum Kontoauszugsdrucker in der Bankfiliale entfällt, ein aktueller Überblick über den Kontostand ist jederzeit möglich. Der Kunde bestimmt selbst, ob er die (in der Regel im PDF-Format) im Internet zur Verfügung gestellten Kontoauszüge ausdruckt und im Ordner ablegt oder auf seinem Computer elektronisch verwaltet.

Auch die Finanzämter erkennen seit einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 17.März 2006 elektronische Kontoauszüge von Privatpersonen bzw. "nichtbuchführungspflichtigen Kontoinhabern" als Zahlungsnachweis an. Für buchführungspflichtige Steuerzahler gelten dagegen strengere Vorschriften. Die Behörden behalten sich hier eine Einzelfallprüfung zur steuerrechtlichen Anerkennung eines elektronischen Kontoauszugs vor.

Tipps und Hinweise rund um den elektronischen Kontoauszug hat der Bankenverband in einer Broschüre "Elektronische Kontoauszüge - Informationen für Privatkunden" zusammengestellt. Die neue, überarbeitete zweite Auflage dieser Publikation kann kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.

Weitere Informationen für Verbraucher zu den Themen Geld, Steuern und Vorsorge unter www.infos-finanzen.de.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB) Pressestelle Burgstr. 28, 10178 Berlin Telefon: (030) 16630, Telefax: (030) 16631399

(el)

NEWS TEILEN: