Endlich die Einnahmeseite verbessern
(Frankfurt am Main) - "Statt nach den massiven Einschnitten der letzten Jahre mit noch weiteren Kürzungen zu drohen, brauchen wir endlich eine zukunftstaugliche Reform der Rentenversicherung!"
Auf der Bundesvorstandssitzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) forderte ihr Vorsitzender, Klaus Wiesehügel, am 04. April in Berlin, sie auf eine breitere Grundlage zu stellen und damit die Einnahmen zu verbessern. Der Kreis der versicherten Personen müsse schrittweise erweitert werden. Andere Einkommensarten, wie z.B. Kapitaleinkünfte, müssten mit herangezogen werden. "Alle, auch Selbständige, Beamte, politische Mandatsträger, gehören in die solidarische Rentenversicherung. Dann können auch die Lasten zwischen den Schwächeren und Stärkeren in der Gesellschaft wieder gerechter verteilt werden," erklärte das Mitglied der ehemaligen Rürup-Kommission Klaus Wiesehügel.
Quelle und Kontaktadresse:
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Bundesvorstand
Olof-Palme-Str. 19, 60439 Frankfurt
Telefon: 069/95737-0, Telefax: 069/95737-800
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Drei bis vier Menschen sterben täglich bei einem Arbeitsunfall in Deutschland / Am Montag ist Workers Memorial Day
- IG BAU ist tief bestürzt über Anschlag auf ver.di-Demo in München / Bundesvorsitzender Feiger: „Gedanken sind bei den Verletzten und Angehörigen“
- Neue soziale Konditionalität für EU-Agrarsubventionen: Bei der Lohnhöhe, der Arbeitszeit und beim Urlaubsanspruch ist noch Luft