Energie im Haushalt: Gutes Drittel des Stroms in der Küche / Strom zu sieben Prozent für Unterhaltung
(Berlin) - Wer Strom effizient einsetzen will, muss wissen, wofür die Energie verbraucht wird: In den Haushalten findet mit 40 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) mehr als ein Drittel des Stromverbrauchs in der Küche statt. Das zeigt der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, mit neuesten Zahlen für 2000.
Auf Kühlschränke und Gefriertruhen seien mit rund 23 Mrd. kWh etwa 21 Prozent des gesamten Stromverbrauchs der Haushalte entfallen. Die weitere Küchenausstattung mit Herd, Spülmaschine und Warmwassergeräten hatte einen Anteil von rund 15 Prozent, ermittelte VDEW.
Beleuchtung sei mit insgesamt rund neun Mrd. kWh und einen Anteil von acht Prozent zu Buche geschlagen. Die Unterhaltung und Information mit Fernseh-, Hifi- und Videogeräten und Computern verbrauchte acht Mrd. kWh und habe einen Anteil von rund sieben Prozent am Stromverbrauch aller Haushalt gehabt.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) e.V.
Stresemannallee 23
60596 Frankfurt
Telefon: 069/63041
Telefax: 069/6304289
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Singles brauchen mehr Strom / Zahl der Kleinhaushalte wächst / Haushaltsgröße beeinflusst Energiebedarf
- Fair Play im Strommarkt setzt klare Spielregeln voraus / Unsichere Grundlagen würden Netzinvestitionen beeinträchtigen
- Hoher Stromverbrauch im Norden / Klima und Industrie unterschiedlich / Deutschland unter EU-Durchschnitt