Pressemitteilung | k.A.

Energieeffizienz VI: Kraftwerksmix für wechselnden Strombedarf / Kernkraft und Wasser für die Grundlast

(Berlin) - Die Stromversorger decken den ständig wechselnden Strombedarf mit effizientem Energiemix: Die höchste durchschnittliche Ausnutzung haben Kernkraftwerke mit 7.144 Stunden. Es folgen Laufwasser- mit 6.570 und Braunkohlekraftwerke mit 6.487 Stunden pro Jahr, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach neuesten Daten für 2000.

Kernkraftwerke, Braunkohle- und Laufwasserkraftwerke produzieren kostengünstig Strom für die Grundlast, den rund um die Uhr nahezu gleich bleibenden Grundbedarf an Strom, erläutert VDEW. Zusätzlicher Strom für die tageszeitlich schwankenden Bedarfsspitzen stamme aus Mittel- und Spitzenleistungskraftwerken. Sie produzieren mit Steinkohle, Speicherwasser sowie Erdgas und arbeiten durchschnittlich 4.485, 2.451 sowie 2.094 Stunden im Jahr. Die wetterabhängigen Windkraftanlagen erreichten bei den Stromerzeugern im Mittel eine Ausnutzung von 1.165 Stunden.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) e.V. Stresemannallee 23 60596 Frankfurt Telefon: 069/63041 Telefax: 069/6304289

NEWS TEILEN: