Energiewirtschaft legt Regierung Vereinbarung zum Klimaschutz vor
(Berlin) - Die deutsche Energiewirtschaft hat ihre Vereinbarung zum Klimaschutz konkretisiert: Der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) überreichte das von sieben Verbänden* unterzeichnete Angebot termingerecht am Dienstagabend, 15. Mai 2001, im Bundesministerium für Wirtschaft.
Die neue Selbstverpflichtung der Energiewirtschaft, so VDEW, sieht eine Minderung der jährlichen CO2-Emissionen um insgesamt 45 Millionen Tonnen (Mio. t) bis 2010 vor. Ein wichtiger Baustein ist dabei das Konzept zur Förderung und Modernisierung von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung. Es soll Grundlage werden für ein neues Gesetz und zusammen mit freiwilligen Maßnahmen im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung eine CO2-Minderung von rund 20 Mio. t bewirken.
"Damit ist für die Bundesregierung jetzt der Weg frei, das geltende, unzulängliche Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz durch ein neues, besser ausgestaltetes Gesetz abzulösen", betonte VDEW-Präsident Günter Marquis.
*Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) mit der Arbeitsgemeinschaft Fernwärme, Arbeitsgemeinschaft regionaler Energieversorgungs-Unternehmen (ARE), Verband der deutschen Verbundwirtschaft (VdV), Verband kommunaler Unternehmen (VKU), Bundesverband der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW), Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK)
Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke - VDEW - e.V.
Stresemannallee 23
60596 Frankfurt
Telefon: 069/63041
Telefax: 069/6304289
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Singles brauchen mehr Strom / Zahl der Kleinhaushalte wächst / Haushaltsgröße beeinflusst Energiebedarf
- Fair Play im Strommarkt setzt klare Spielregeln voraus / Unsichere Grundlagen würden Netzinvestitionen beeinträchtigen
- Hoher Stromverbrauch im Norden / Klima und Industrie unterschiedlich / Deutschland unter EU-Durchschnitt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
