Pressemitteilung | Deutscher Berufsverband der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte e.V. - Bundesgeschäftsstelle
Anzeige

Eröffnung der 58. Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte in Mannheim

(Mannheim) – Mit einem feierlichen Festakt wird heute in Mannheim die 58. Fortbildungsveranstaltung für Hals-Nasen-Ohrenärzte eröffnet. Die traditionsreiche Tagung zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Fortbildungsformaten des HNO-Fachgebiets und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Der Kongress 2025 steht unter dem Leitthema „Innovativ und patientennah – HNO-Heilkunde 2030“.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Stefan Dazert, Direktor der HNO-Klinik der Ruhr-Universität Bochum, und Prof. Dr. Leif Erik Walther, niedergelassener HNO-Facharzt aus Sulzbach/Taunus, bietet die dreitägige Veranstaltung ein vielfältiges Programm mit aktuellen Themen aus Praxis, Klinik und Forschung. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die Themenschwerpunkte Hördiagnostik und -therapie, pädiatrische HNO-Heilkunde, Allergologie, Schlafmedizin, Onkologie, HNO-Chirurgie sowie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.

Interaktion und neue Formate

Neben wissenschaftlichen Vorträgen und praxisorientierten Workshops erwarten die Teilnehmenden interaktive Diskussionsforen und neue Veranstaltungsformate. „Ziel des Kongresses ist es, den Wissenstransfer zwischen universitärer Forschung und klinischer Praxis zu fördern und den interkollegialen Austausch innerhalb des Fachgebiets zu stärken“, betont Dozentenkanzler Prof. Dr. Stefan Dazert. „Die HNO-Fortbildungsveranstaltung in Mannheim stehe seit vielen Jahren für Qualität, Innovation und kollegialen Dialog. Gerade in einer Zeit rasanter medizinischer Entwicklungen ist kontinuierliche Fortbildung entscheidend, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten“, so Dazert weiter.

Das wissenschaftliche Programm wird von einer umfangreichen Industrieausstellung flankiert. Auch hier wird das Kongressmotto auf verschiedene Weise aufgenommen. In der „Digitalen HNO-Praxis“ haben die Besucher die Möglichkeit, neue KI-Tools in der Patientenaufnahme und -behandlung auszuprobieren. Die über 140 ausstellenden Unternehmen präsentieren Neuheiten aus den Bereichen Pharmazie, Medizintechnik und Praxisservice.

Keynote von Extremschwimmer Wiersig

Ein erstes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher bereits am heutigen Mittwoch. Bei der Eröffnung wird Extremschwimmer André Wiersig als Keynote-Speaker zu Gast sein. Der „Man of the Ocean“ ist der erste Deutsche, der die „Ocean’s Seven“ absolviert hat – einen anspruchsvollen Schwimmwettbewerb, bei dem sieben der berühmtesten Meerengen der Welt in einer Etappe durchschwommen werden. Der 53-Jährige engagiert sich für den Meeresschutz und unterstützt als Botschafter der Deutschen Meeresstiftung lokale Schwimmförderprojekte für Kinder. Wiersigs Vortrag trägt den Titel „Successful under extreme Conditions“ und darf mit Spannung erwartet werden.

Die 58. Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte findet vom 30.10. bis 01.11.2025 im Congress Center Rosengarten Mannheim statt. Mit mehr als 1.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zählt der HNO-Kongress zu den größten HNO-Fachveranstaltungen im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr stellen 123 Referentinnen und Referenten die neuesten Trends und Entwicklungen des Fachgebiets vor. Der Kongress wird von einer großen HNO-Fachausstellung begleitet. Auf über 1.900 qm Standfläche präsentieren 143 Unternehmen aus den Bereichen Pharmazie, Medizintechnik, Praxisservice und -software Produktneuheiten und Dienstleistungen.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Berufsverband der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte e.V. - Bundesgeschäftsstelle, Thomas Hahn, Geschäftsstellenleiter(in) Presse, Haart 221, 24539 Neumünster, Telefon: 04321 97250

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige