EU-Vorschlag zur Halbierung der Stilllegungsrate: Raiffeisenverband begrüßt diesen Vorstoß
(Bonn) - Ausdrücklich begrüßt Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), den Vorschlag von EU-Agrarkommissar Franz Fischler, die Flächenstilllegungsrate für das Wirtschaftsjahr 2004/2005 von derzeit 10 Prozent auf 5 Prozent zu halbieren. Der DRV hatte sich bereits nach der diesjährigen Ernte für diesen Schritt ausgesprochen.
Aufgrund der dürrebedingt außerordentlich schlechten Ernteergebnisse gerät der europäische Getreidemarkt zunehmend in eine schwierige Versorgungslage. Mit der Halbierung des Stilllegungssatzes kann die europäische Landwirtschaft die EU-Getreidebilanz zur nächsten Ernte aus eigener Kraft ausgleichen.
Auch wenn die Herbstaussaat bereits abgeschlossen ist, wird nach Auffassung von Nüssel durch eine stärkere Inanspruchnahme von Sommergetreide-Flächen die Versorgungsbilanz weiter verbessert, ohne dass zusätzliche Drittlandsimporte erforderlich sind.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)
Adenauerallee 127, 53113 Bonn
Telefon: 0228/1060, Telefax: 0228/106266

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen