Fast vier Billionen Euro auf der hohen Kante
(Berlin) - Das Geldvermögen der Deutschen hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Ende 2003 betrug es 3,92 Billionen Euro gegenüber 3,73 Billionen Euro Ende 2002. Das ist ein Zuwachs von fünf Prozent. Im Jahre 2002 war das Geldvermögen erstmals seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland leicht gesunken.
Den größten Teil ihres Ersparten halten die Deutschen nach wie vor bei Banken in Spar-, Sicht- und Termineinlagen. Den zweiten Platz belegen Anlagen bei Versicherungen. Ihr Anteil beträgt inzwischen 25 Prozent des Geldvermögens. Es folgen Investmentfonds und festverzinsliche Wertpapiere.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)
Burgstr. 28, 10178 Berlin
Telefon: 030/16630, Telefax: 030/16631399
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
