Förderung privater Kinderkrippen ist richtig / Wirtschaftsjunioren begrüßen Pläne von Ministerin von der Leyen
(Berlin) - Die Wirtschaftsjunioren begrüßen die Pläne von Bundesministerin von der Leyen, die private Kinderbetreuung stärker zu fördern. Wir als junge Unternehmer wollen, dass sich Beruf und Familie schnell besser miteinander vereinbaren lassen, sagt die Bundesvorsitzende Anja Kapfer. Wir können und wollen deshalb nicht darauf warten, dass der Staat uns die Kinderkrippen auf dem Silbertablett serviert. Deshalb sei es richtig, gewerbliche Anbieter den gemeinnützigen Trägern gleichzustellen, um den Ausbau von Betreuungsplätzen schnell voranzubringen.
Die Kritik von Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften hält sie für nicht angebracht. Es ist nicht verwerflich, mit Kinderbetreuung Geld zu verdienen, sagt Kapfer. Es geht dabei nicht um Kommerzialisierung, sondern um Wettbewerb, meint die Verbandsvorsitzende. Und der ist auch im Bereich der Kinderbetreuung sinnvoll, damit sich Eltern entscheiden können, wo ihre Kinder am besten aufgehoben sind, meint Kapfer. Ich bin davon überzeugt, dass die Qualität der Betreuung dabei weiter steigen wird.
Quelle und Kontaktadresse:
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)
Pressestelle
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: (030) 203081516, Telefax: (030) 203081522

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen