Pressemitteilung | Photoindustrie-Verband e.V. (PIV)
Anzeige

Foto- und Imagingmarkt: Profifotomarkt - Produktqualität und Produktionslebensdauer kaufentscheidend

(Frankfurt am Main) - Deutschland, so der Photoindustrie-Verband, zählt aktuell rund 20.000 Profifotografen, die unterteilt werden in Porträt-, Werbe- und Industriefotografen sowie Bildjournalisten und Sonstige, unter der die Kriminalisten, Mediziner, Wissenschaftler und ähnliche fotografische Tätigkeiten zusammengefasst werden. Profifotografen bewerten ihre berufliche Zukunft durchweg positiv und sind dementsprechend äußerst investitionsfreudig, so Christoph Thomas, Vorsitzender des Photoindustrie-Verbandes. Spontane Kaufentscheidungen sind eher selten, was auch nicht verwunderlich ist, wenn es um die Anschaffung von Produkten geht, die für die Ausübung des Berufs notwendig sind. Auch von Design und Markennamen lassen sich die wenigsten Profifotografen verführen, auch, wenn Letztere natürlich mit Qualität assoziiert werden. Kaufentscheidend, so Christoph Thomas, sind Produktqualität, Produktionslebensdauer, Kundenbetreuung und Service. Die Produktionslebensdauer ist ein wichtiger Garant dafür, wie lange Ersatzteile verfügbar sind, die die Ausübung des Berufes unter Beibehaltung des Equipments nachhaltig sicherstellen. Dass natürlich auch im Profibereich der Preis bei Investitionen eine Rolle spielt, so Christoph Thomas, ist nicht weiter verwunderlich. Aber die wenigsten Profifotografen lassen sich bei ihren Neukäufen davon entscheidend beeinflussen, denn das Hauptaugenmerk liegt auf Produktqualität. Festzustellen ist, dass Profifotografen mit Qualität etwas anderes assoziieren als beispielsweise Amateurfotografen. Hier geht es für Profifotografen um Funktionssicherheit, Lebensdauer und Handling. Auch, wenn viele Profifotografen ihrer Marke bei einem Neukauf eher treu bleiben, wird die Herausstellung positiver Merkmale sicher auch den einen oder anderen Käufer für ein besonderes Produkt begeistern können.

Quelle und Kontaktadresse:
Photoindustrie-Verband e.V. Pressestelle Mainzer Landstr. 55, 60329 Frankfurt am Main Telefon: (069) 25561410, Telefax: (069) 236521

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige