Pressemitteilung | Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Friedenspreis: Reemtsma hält Laudatio auf Habermas

(Frankfurt) - Der Begründer, Stifter und Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma, wird die Laudatio auf den Philosophen und Soziologen Jürgen Habermas, der den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält, halten. Damit entspricht er dem persönlichen Wunsch von Jürgen Habermas. Die Verleihung findet während der Frankfurter Buchmesse am Sonntag, dem 14. Oktober 2001, in der Paulskirche statt.

In der Begründung des Stiftungsrats für die überaus positiv aufgenommene Wahl Jürgen Habermas zum diesjährigen Friedenspreisträger heißt es: »Mit dem Friedenspreis ehrt der Börsenverein Jürgen Habermas als den Zeitgenossen, der den Weg der Bundesrepublik Deutschland ebenso kritisch wie engagiert begleitete, der mehr als einer Generation die Stichworte zur geistigen Situation der Zeit vermittelte und der von einer weltweiten Leserschaft als der prägende deutsche Philosoph der Epoche wahrgenommen wird.«

Jan Philipp Reemtsma, 1952 in Hamburg geboren, studierte Literaturwissenschaften und Philosophie und promovierte. Reemtsmas Faszination für das Werk des Schriftstellers Arno Schmidt (1914 bis 1979) reicht zurück bis in die Studienzeit. Ihr folgte 1981 die Gründung der Arno Schmidt Stiftung. 1984 erwarb er sich erneut öffentliche Anerkennung mit der Stiftung des Hamburger Instituts für Sozialforschung, das unter anderem über die Rolle der Gewalt im Prozess der Zivilisation forscht. Reemtsma ist Professor für Neuere Literatur an der Universität Hamburg und hat zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Literatur geschrieben.

Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Großer Hirschgraben 17-21 60311 Frankfurt Telefon: 069/13060 Telefax: 069/13062 01

NEWS TEILEN: