Garten- und Landschaftsbau / Tarifverhandlungen im Garten- und Landschaftsbau vertagt
(Frankfurt am Main) Die Tarifverhandlungen für die rund 80 000 Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau sind ohne Ergebnis vertagt worden. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert für Arbeiter, Angestellte und Auszubildende eine Einkommenserhöhung von 5,8 Prozent. Der Bundesverband Garten- Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat 1,5 Prozent mehr Geld zuzüglich Einmalzahlungen geboten.
Das ist ein enttäuschendes Angebot, sagt IG BAU-Verhandlungsführer Klaus Wiesehügel. Der Tarifvertrag über Lohn und Gehalt ist zum 31. Juli 2007 gekündigt. Nächster Verhandlungstermin ist der 24. September 2007.
Quelle und Kontaktadresse:
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Bundesvorstand
Sigrun Heil, Leiterin, Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19, 60439 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 95737-0, Telefax: (069) 95737-800
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IG BAU warnt vor BMAS-Plänen zur Reduzierung von Sicherheitsbeauftragten
- Drei bis vier Menschen sterben täglich bei einem Arbeitsunfall in Deutschland / Am Montag ist Workers Memorial Day
- IG BAU ist tief bestürzt über Anschlag auf ver.di-Demo in München / Bundesvorsitzender Feiger: „Gedanken sind bei den Verletzten und Angehörigen“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


