Gaza: 300.000 Euro für Konfliktopfer
(Berlin) - Das Deutsche Rote Kreuz stellt 300.000 Euro für Hilfsgüter für die Zivilbevölkerung in Gaza zur Verfügung. Die Decken, Matratzen, Erste-Hilfe-Pakete, Babynahrung und Stromgeneratoren werden im zerstörten und unterversorgten Gazastreifen dringend gebraucht.
Das DRK verstärkt mit dieser Aktion seine Unterstützung der Arbeit des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz und des Palästinensischen Roten Halbmondes in Gaza. Die Hilfsgüter werden im Nahen Osten gekauft und per Lastwagen in den Gazastreifen gebracht.
Katrin Wirsching koordiniert die DRK-Arbeit vor Ort. "Für uns ist die wichtigste Priorität ein uneingeschränkter Zugang zu der Zivilbevölkerung in Gaza", sagt sie aus Ramallah.
Die Hilfslieferung vom Deutschen Roten Kreuz besteht aus 5000 Decken, 1000 Matratzen, 2000 Plastikplanen, 2000 Packungen Baby-Milch, 2000 Erste-Hilfe-Paketen, 3000 Bettbezügen, zwei Notstromaggregaten und einem Geländefahrzeug.
Katrin Wirsching steht in Ramallah für Interviews zur Verfügung. Die DRK-Pressestelle vermittelt gerne den Kontakt.
Das DRK bittet dringend um Spenden für die notleidenden Menschen in Gaza:
DRK-Spendenkonto:
Konto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Stichwort: Nahost
Das DRK hat seit Jahren eine enge Partnerschaft mit dem Palästinensischen Roten Halbmond. Auch mit dem Israelischen Roten Davidstern besteht eine aktive Zusammenarbeit.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK), Generalsekretariat
Pressestelle
Carstennstr. 58, 12205 Berlin
Telefon: (030) 85404-0, Telefax: (030) 85404-450