GdP Bayern: Starkes Zeichen des Bayerischen MinisterprĂ€sidenten Markus Söder fĂŒr die Polizei!
(MĂŒnchen) - Angesichts der angespannten Sicherheitslage in Deutschland begrĂŒĂen wir ausdrĂŒcklich die ĂuĂerung des Bayerischen MinisterprĂ€sidenten Dr. Markus Söder, dass die im Koalitionsvertrag vereinbarten zusĂ€tzlichen 2.000 Stellen fĂŒr die Polizei bis 2028 kommen werden. Nachdem 640 Stellen fĂŒr die Polizei bereits ausgebracht wurden, zeigt die BekrĂ€ftigung, auch noch die fehlenden 1360 Stellen fĂŒr die Polizei in den nĂ€chsten drei Jahren umzusetzen, dass die Politik die Zeichen der Zeit erkannt hat und Sicherheit fĂŒr seine BĂŒrgerinnen und BĂŒrger an oberste Stelle stellt! Trotz der angespannten Haushaltslage lĂ€sst man entsprechend der Vereinbarung auch Taten folgen.
âIch danke dem MinisterprĂ€sidenten fĂŒr die Klarstellung und das starke Zeichen, welches bekrĂ€ftigt, dass an der Inneren Sicherheit im Lande nicht gespart werden darf und kannâ, so der Landesvorsitzende Florian Leitner.
Aufgrund finanzieller UnwĂ€gbarkeiten bezĂŒglich des Bayerischen Haushalts kam es in den letzten Monaten immer wieder auch im Bereich der Polizei zu âFinanzierungsvorbehaltenâ.
Der personelle Aufwuchs der Polizei, in den Bereichen Vollzug, Verwaltung und Tarif sowie der Aufwuchs bei der Grenzpolizei sind unabdingbar fĂŒr eine starke und moderne Polizeiarbeit und eine der tragenden SĂ€ulen unser aller freiheitlich demokratischen Lebens, so Leitner weiter.
Dass die Politik an oberster Stelle hinter der Polizei steht, ist nicht selbstverstĂ€ndlich. Die RĂŒckendeckung durch unseren Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann und des Bayerischen MinisterprĂ€sidenten Dr. Markus Söder ist daher umso erfreulicher und ein starkes Signal fĂŒr die Sicherheit unserer BĂŒrgerinnen und BĂŒrger!
Quelle und Kontaktadresse:
Gewerkschaft der Polizei (GdP) - Landesbezirk Bayern, Hansastr. 17, 80686 MĂŒnchen, Telefon: 089 57838801