Pressemitteilung | Baden-WĂĽrttembergischer Handwerkstag e.V.
Anzeige

Gebäudeeinergieberater: Blended Learning reduziert Präsenzzeiten

(Stuttgart) - Ab November plant das Elektrotechnologiezentrum Stuttgart (etz) ,,Blended Learning Kurse'' für Energiefachleute im Handwerk, die sich zum Gebäudeenergieberater weiterbilden wollen. Dies teilte der Baden-Württembergische Handwerkstag mit.

Die Qualifikation Gebäudeenergieberater wird voraussichtlich ab 2006 für den bundeseinheitlichen Energiepass ebenso wie auch für die Durchführung eines vom Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg geförderten EnergieSparChecks verpflichtend sein. Die Ausbildung zum Gebäudeenergieberater im Handwerk ist in Baden-Württemberg nicht neu: rund 700 Energiefachleute besitzen diese Qualifikation schon heute. Das aktuelle Angebot richtet sich vor allem an Handwerker, für die eine längere Abwesenheit vom Betrieb nicht möglich war und die deshalb nicht wussten, wann, wo und wie sie die vorgeschrieben Unterrichtseinheiten absolvieren sollten.

Der Blended Learning Kurs kommt mit der Hälfte der Präsenzunterrichtszeiten aus. So fallen wesentlich weniger Fahrten zu den Schulungen an und die Abwesenheitszeiten vom Betrieb reduzieren sich. Die E-Learning-Phasen werden durch einen Tutor betreut. Auftretende Frage müssen zur Beantwortung also nicht mehr bis zum nächsten Schulungstermin warten, sondern können sofort per Internetchat und virtuellem Klassenzimmer gelöst werden. Um das Seminar kostengünstig durchführen zu können wurde ein ESF-Antrag gestellt.

Parallel dazu wird eine Arbeitsgruppe der Fachverbände im baden-württembergischen Handwerk bis zum Herbst den Ausbildungsgang Gebäudeenergieberater, den die acht Handwerkskammer anbieten, in Module gliedern. Christine Sabbah, Energiefachfrau beim Handwerkstag: ,,Damit können sich alle für den EnergieSparCheck zertifizierten Berater aufbauend auf ihre Erfahrung für die Prüfung zum Gebäudeenergieberater vorbereiten.''

Quelle und Kontaktadresse:
Baden-WĂĽrttembergischer Handwerkstag Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart Telefon: 0711/1657-401, Telefax: 0711/1657-444

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige