Pressemitteilung | Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)

Generalsekretariat des Zentralkomitees der deutschen Katholiken erhält Zertifikat für Umweltverpflichtung

(Bonn) - Das Generalsekretariat des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ist mit dem Zertifikat "Zukunft einkaufen" ausgezeichnet worden. Das Zertifikat wurde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am 22. November 2012 in Anwesenheit des umweltpolitischen Sprechers des ZdK, Dr. Michael Lentze, durch Thomas Kamp-Deister verliehen, Mitglied des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der deutschen Diözesen. Dr. Michael Lentze würdigte die Realisierung des Projektes "Ich freue mich, dass wir im ZdK das Projekt "Zukunft einkaufen" verwirklichen und gratuliere allen Beteiligten zu diesem wichtigen Schritt."

Das Generalsekretariat hatte seit Juli 2011 das Umweltprojekt "Zukunft einkaufen - Glaubwürdig wirtschaften in Kirchen" umgesetzt. "Das Engagement für eine nachhaltige, soziale, faire und umweltgerechte Lebensweise ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Generalsekretariats sowie für die Mitglieder des ZdK in ihrem christlichen Selbstverständnis begründet", betonte Dr. Stefan Vesper, Generalsekretär des ZdK, bei der Verleihung des Zertifikats.

Ziel des Projektes ist die Umsetzung eines nachhaltigen Lebensstils in der Praxis, der den Auftrag für globale Gerechtigkeit und den bewahrenden Umgang mit der Schöpfung mit einbezieht. Der Aufbau und die Umsetzung eines Umweltmanagementsystems durch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Generalsekretariats sollen dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit dienen. Das Umweltprogramm sieht dafür folgende Prinzipien vor: die Bevorzugung von umweltfreundlichen und sozial fairen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen; die Reduzierung von Rohstoff- und Energieverbrauch; die Wissensförderung und Motivationssteigerung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Förderung umweltfreundlicher Arbeitswege und Dienstreisen.

Die im Oktober 2012 von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Generalsekretariats verabschiedete Umweltverpflichtung informiert über Rahmendaten des Generalsekretariats, den Aufbau des Umweltmanagementsystems sowie über die bestehenden Handlungsfelder und führt die definierten Entwicklungsziele der kommenden Jahre auf.

Weitere Informationen zu "Zukunft einkaufen"
http://www.zukunft-einkaufen.de/

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK) Theodor Bolzenius, Pressesprecher Hochkreuzallee 246, 53175 Bonn Telefon: (0228) 382970, Telefax: (0228) 3829744

NEWS TEILEN: