Gesundheitsstation und Personal auf dem Weg ins Katastrophengebiet
(Berlin) - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sendet heute vom Flughafen Köln-Bonn eine mobile Gesundheitsstation nach El Fasher im westsudanesischen Darfur. Mit an Bord sind Ärzte, Krankenpfleger, Zelte und Ausrüstung für einen mindestens drei Monate langen Einsatz. Die Gesundheitsstation wird das überlastete Krankenhaus in El Fasher mit ambulanter Pflege, Impfungen und Geburtshilfe unterstützen. Das Auswärtige Amt unterstützt den Einsatz der Gesundheitsstation in El Fasher mit 465.000 Euro.
Die Flüchtlingskatastrophe im Sudan ist zur Zeit die größte humanitäre Katastrophe weltweit. In der internationalen Rotkreuz-Rothalbmondbewegung bündeln wir deshalb alle Kräfte, um den Menschen zu helfen, sagt DRK-Generalsekretär Clemens Graf von Waldburg-Zeil.
In Darfur arbeiten momentan das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und mehrere nationale Rotkreuzgesellschaften mit dem Sudanesischen Roten Halbmond zusammen, um den hunderttausenden von Flüchtlingen zu helfen. Alleine um El Fasher halten sich zur Zeit 40.000 Flüchtlinge auf.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK)
Carstennstr. 58, 12205 Berlin
Telefon: 030/85404-0, Telefax: 030/85404-450
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
