Getränkekartonhersteller begrüßen Umweltgutachten
(Wiesbaden) - Der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. sieht sich durch das vom Sachverständigenrat für Umweltfragen vorgelegte Umweltgutachten in seiner Forderung nach ersatzloser Streichung der Mehrwegquote für Milch- und Saftkartons bestätigt. Darin heißt es: "Ein Verzicht auf Mehrwegquoten für bestimmte CO2-freie Getränke wie Milch und Fruchtsäfte ist ohne signifikante ökologische Nachteile möglich."
Damit beziehen die Umweltweisen in der aktuellen Diskussion über die Novelle der Verpackungsverordnung eindeutig Stellung. Nach der derzeit geltenden Regelung müssten im nächsten Jahr bestimmte Einweggetränkeverpackungen mit einem Pfand von 0,50 DM belegt werden, da die Mehrwegquote von 72 Prozent in zwei aufeinanderfolgenden Jahren unterschritten wurde. Auch der Naturschutzbund (Nabu) und die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) haben sich kürzlich dafür ausgesprochen, dass Getränkekartons von Sanktionen ausgenommen werden sollten, weil sie eine vorteilhafte Ökobilanz aufweisen.
Quelle und Kontaktadresse:
Pressekontakt: Michael Kleene, Tel.: 0611-187880, Fax.: 0611-1878855, e-mail: fkn@getraenkekarton.de; Quelle: Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN)
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- "Think Inside The Box": Flüssigkeitskarton-Branche setzt starkes Zeichen für nachhaltige Verpackung
- Erfolgsstory in Sachen Kreislaufwirtschaft: Getränkekarton-Recycling-Anlage Palurec wird für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
- Martin Schröder wird neuer Geschäftsführer des Verbands der Getränkekarton-Hersteller