Glückwunsch an die neue Bundesregierung
(Berlin) - Mit der gestrigen Vereidigung der neuen Bundesregierung sind bei der Bundeskanzlerin die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters (MdB), Dorothee Bär (MdB), Staatsministerin für Digitales, Annette Widmann-Mauz (MdB), Staatsministerin für Integration, sowie im Auswärtigen Amt Michelle Müntefering (MdB), Staatsministerin für internationale Kulturpolitik, im Amt.
Hierzu Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates: "Der Deutsche Musikrat gratuliert Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu ihrer Wiederwahl sowie den Ministerinnen und Ministern zu ihrer Ernennung. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien bei der Bundeskanzlerin, Staatsministerin Prof. Monika Grütters. Der Deutsche Musikrat steht als größter zivilgesellschaftlicher Dachverband aus dem Kulturbereich mit seiner musikpolitischen Arbeit und seinen künstlerisch-pädagogischen Projekten dem Bundestag sowie der Bundesregierung als Impuls- und Ratgeber zur Verfügung."
Der Deutsche Musikrat ist der weltweit größte nationale Musikdachverband. Er repräsentiert über 14 Millionen musikbegeisterte Bürgerinnen und Bürger, die aus beruflichen Gründen oder als Amateure dem Deutschen Musikrat und seinen Mitgliedsorganisationen angeschlossen sind. Mit über 100 Mitgliedsverbänden, -institutionen und zahlreichen Persönlichkeiten des Musiklebens wirkt der Deutsche Musikrat zusammen mit seinen Projekten und Fördermaßnahmen als Ratgeber und Kompetenzzentrum für Politik und Zivilgesellschaft.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Musikrat e.V.
Pressestelle
Schumannstr. 17, 10117 Berlin
Telefon: (030) 30881010, Fax: (030) 30881011
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Gemeinsam für ein starkes Musikleben: Präsidium des Deutschen Musikrats mit Prof. Lydia Grün als Präsidentin neu gewählt
- Gemeinsam für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Musikleben: Musikrat begrüßt Women in Arts and Media als neues Mitglied
- Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland droht ab 2027 die Selbstauflösung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

