Grippeschutzimpfung in Apotheken: Pharma Deutschland begrüßt langfristige Sicherung der Impfangebote
(Berlin) - Rechtzeitig zum Start der Impfsaison haben sich der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) auf eine Vergütungsregelung für Grippeschutzimpfungen geeinigt, die dieses wichtige Präventionsangebot langfristig sichert. Der neue "Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von Schutzimpfungen durch Apotheken" gilt ab dem 15. Oktober 2025.
Pharma Deutschland befürwortet die Einigung ausdrücklich: "Je einfacher der Zugang zur Grippeimpfung ist, desto mehr Menschen können erreicht und geschützt werden. Apotheken leisten schon heute einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsprävention durch Impfungen. Die jetzt getroffene Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt zur langfristigen Absicherung des Angebots. Das Potenzial, mit dem die Apotheken zur Gesundheitsprävention beitragen können, ist aber sehr viel größer", erklärt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland.
Impfungen gehören zu den wichtigsten, wirksamsten und kostengünstigsten präventiven Maßnahmen, die der Medizin als Schutz gegen Infektionskrankheiten zur Verfügung stehen. Pharma Deutschland unterstützt das Ziel, die Impfquote gegen Influenza und anderen Krankheiten zu steigern und damit einen wichtigen Beitrag zum Bevölkerungsschutz zu leisten.
Pharma Deutschland beteiligt sich an der "Langen Nacht des Impfens" am 8. Oktober 2025. An diesem Tag bieten Apotheken, Arztpraxen und Betriebsärztinnen und -ärzte in ganz Deutschland bis in die späten Abendstunden Schutzimpfungen gegen Covid und Grippe an. Die "Lange Nacht des Impfens" soll auf die anstehende Impfsaison sowie auf die Notwendigkeit, die Impfquoten in Deutschland zu erhöhen, aufmerksam machen.
Quelle und Kontaktadresse:
Pharma Deutschland e.V., Ubierstr. 71-73, 53173 Bonn, Telefon: 0228 957450
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Digitale Gesundheitsangebote sind das ungenutzte Potenzial des Gesundheitssystems
- Pharma Deutschland warnt vor illegalen Arzneimitteln gegen Übergewicht und Diabetes aus dem Internet und den sozialen Netzwerken
- Mehr Gewissheit, aber keine Entwarnung: Pharma Deutschland hält an Kritik der gemeinsamen EU-USA-Erklärung zu Zöllen fest