Großartiger Erfolg für Universitäten Bremen und Oldenburg
(Bremen) - Die Handelskammer-Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven gratuliert den Universitäten Bremen und Oldenburg zu ihrem großartigen Erfolg in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.
Handelskammer-Präses André Grobien dazu: „Dass sich die beiden Universitäten jetzt mit drei Exzellenzclustern durchsetzen konnten, zeigt deutlich, dass Bremen und Oldenburg zu den Spitzenstandorten der deutschen Wissenschaft gehören und auch international ganz vorne mitspielen.“
Mit dem Bremer Exzellenzcluster „Die Marsperspektive“ zur nachhaltigen Erkundung des Weltraums und zur grünen Transformation auf der Erde und dem gemeinsamen Projekt beider Universitäten „Der Ozeanboden – unerforschte Schnittstelle der Erde“ sowie mit dem Cluster NaviSense der Universität Oldenburg eröffneten sich nicht nur wissenschaftlich enorme Entwicklungsmöglichkeiten, sagt Präses André Grobien: „Sie werden sich auch sehr positiv auf unsere Wirtschaftsregion insgesamt auswirken.“
Die Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder habe die Förderung international herausragender Grundlagenforschung im Blick: „Diese Förderung hat letztlich aber auch erhebliche Auswirkungen auf Innovation, Wirtschaftskraft sowie auf die Gewinnung hochqualifizierter Mitarbeitender“, so Präses André Grobien, „daher haben wir uns als Handelskammer, wo immer das für die Universitäten hilfreich war, in die Vorbereitungsphase eingebracht und sie eng begleitet. Die heutige Auszeichnung der drei Cluster eröffnet den Universitäten jetzt, sich mit einem Verbundantrag auf den Titel als Exzellenzuniversität zu bewerben. Das begrüßen wir als Handelskammer sehr und fordern alle Beteiligten auf, diesen Prozess mit allen Kräften zu unterstützen. Denn es ist klar, dass die finanzielle Unterstützung hier für Bremen gut investiertes Geld ist. Das sollte in Zukunft eher noch mit zusätzlichen Mitteln ausgebaut werden.“
Das Zusammenwirken von Wirtschaft und Wissenschaft zeige, dass die Exzellenzförderung auf verschiedenen Ebenen Vernetzung ermögliche. Präses André Grobien betont: „Universitäten kooperieren dadurch stärker untereinander, aber auch mit anderen Forschungseinrichtungen und mit Unternehmen. Der dadurch gestärkte Wissenstransfer in die Wirtschaft wie auch in die Gesellschaft insgesamt sind für Standorte wie unseren von allergrößter Bedeutung.“
Quelle und Kontaktadresse:
Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven (IHK), Friedrich-Ebert-Str. 6, 27570 Bremerhaven, Telefon: 0471 924600
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Horner Spitze: Handelskammer hält die Erweiterung des Bremer Technologieparks für dringend erforderlich
- Norddeutscher Tourismus unter Druck - Hohe Kosten und Fachkräftemangel trüben Erwartungen
- Schütting-Stiftung der Handelskammer vergibt Fördergelder an 33 Projekte für Bildung, Integration und Berufsorientierung in Bremen und Bremerhaven