Großes Interesse an Fertighäusern am „Tag des deutschen Fertigbaus“
(Bad Honnef) - Fertighäuser liegen bei Bauinteressierten hoch im Kurs. Das belegen die amtlichen Baugenehmigungszahlen – das zeigte sich jetzt aber auch am Aktionswochenende zum „Tag des deutschen Fertigbaus“ am 17. und 18. Mai 2025.
Tausende Menschen nutzten das bundesweite Informations- und Unterhaltungsangebot von vielen führenden Fertighausherstellern an deren Werks- und Vertriebsstandorten, um ihrem Traum vom Eigenheim näher zu kommen. Initiator des Aktionswochenendes ist seit vielen Jahren schon der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
„Der Tag des deutschen Fertigbaus führt jedes Jahr Menschen, die bauen möchten, mit Hausherstellern zusammen, die ihnen diesen Wunsch planungssicher und nachhaltig erfüllen können. Auch 2025 wurden am Aktionswochenende wieder reichlich Informationen, Eindrücke und gute Gründe für ein Fertighaus ausgetauscht“, freut sich der Leiter Marketing und Ausstellungen des BDF, Christoph Windscheif, der den „Tag des deutschen Fertigbaus“ wie seine Verbandskollegen bei Werksführungen, an Informationsständen, in Musterhäusern & Co. miterlebte. „Es ist jedes Mal wieder beeindruckend zu sehen, wie fortschrittlich, präzise und ganzheitlich geplant die Hausfertigung heute dank digitaler Lösungen und Robotik funktioniert. Beim Tag des deutschen Fertigbaus erhalten die Besucherinnen und Besucher diese Eindrücke direkt aus erster Hand. Das schafft Nähe und Vertrauen und bildet eine gute Basis für ein gemeinsames Bauvorhaben“, so Windscheif.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle, Fabian Tews, Pressesprecher(in), Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef, Telefon: 02224 9377-0