"Hamburger Erklärung" zur gesundheitspolitischen Notstandsgesetzgebung
(Hamburg/Berlin) - Anlässlich ihrer Bundesversammlung in Hamburg erklären alle Präsidenten der Zahnärztekammern in Deutschland und der Präsident der Bundeszahnärztekammer:
Die im Vorschaltgesetz für das Jahr 2003 beabsichtigten Maßnahmen sind nicht geeignet, den Anforderungen an eine moderne Zahnheilkunde gerecht zu werden. Sie sind die Fortsetzung der gesundheitspolitischen Hilflosigkeit, die seit Jahren das System in die fachliche Sackgasse und in die soziale Ungerechtigkeit führt.
Wir fordern den Gesetzgeber auf, endlich eine auf die Belange der modernen ZahnMedizin abgestimmte Reform anzugehen, um eine angemessene Versorgung der Patienten sicherzustellen. Freiheit des Berufsstandes und Eigenverantwortung der Patienten müssen oberste Priorität haben. Konzepte dafür sind hinlänglich bekannt. Präventionsorientierte Zahnheilkunde muss mit sozialer Gerechtigkeit gepaart werden. Der Schlüssel dafür sind die befundbezogenen Festzuschüsse in der Zahnheilkunde.
Wir fordern die Politik auf, mit uns diesen Reformweg zum Wohle der Patienten zu gehen.
Dr. Dr. Jürgen Weitkamp
Präsident der Bundeszahnärztekammer
Dr. Wolfgang Sprekels
Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer
Präsident der Zahnärztekammer Hamburg
Dr. Dietmar Oesterreich
Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer
Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Dr. Udo Lenke
Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
Dr. Christian Bolstorff
Präsident der Zahnärztekammer Berlin
ZA Jürgen Herbert
Präsident der Landeszahnärztekammer Brandenburg
Dr. Brita Petersen
Präsidentin der Zahnärztekammer Bremen
Dr. Michael Frank
Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen
Dr. Dr. Henning Borchers
Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen
Dr. Peter Engel
Präsident der Zahnärztekammer Nordrhein
Dr. Otto W. Müller
Präsident der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
ZA Michael Schwarz
Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer
Dr. Wolfgang Weis
Vorsitzender der Ärztekammer des Saarlandes
Abteilung Zahnärzte
Dr. Joachim Lüddecke
Präsident der Landeszahnärztekammer Sachsen
Dr. Frank Dreihaupt
Präsident der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Dr. Tycho Jürgensen
Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Dr. Lothar Bergholz
Präsident der Landeszahnärztekammer Thüringen
Dr. Walter Dieckhoff
Präsident der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Quelle und Kontaktadresse:
Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V.
Chaussestr. 13
10115 Berlin
Telefon: 030/400050
Telefax: 030/40005200
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Vorsorge, Fremdkapital, Bürokratieabbau - Regierungsparteien greifen große Trends auf / Bundeszahnärztekammer zum Entwurf des Koalitionsvertrags
- Zahn- und Frauenärzte zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2024: / "Mundgesundheit in der Schwangerschaft"
- Bundeszahnärztekammer präsentiert sich auf Jubiläums-IDS / BZÄK-Präsident Prof. Dr. Christoph Benz gratuliert zu 100 Jahren Internationale Dental-Schau