Handys Spitzenreiter bei Hightech-Weihnachtsgeschenken / Malteser: Jetzt mit dem alten Handy Gutes tun
(Köln) - Handys zählten auch Weihnachten 2009 zu den beliebtesten Geschenken: Bis zu 12 Prozent aller Deutschen über 14 Jahre bekundeten laut einer Forsa-Umfrage für sich oder andere ein Handy erwerben zu wollen.
Bei den Maltesern kann man mit dem alten Handy Gutes tun: "Statt es in die Schublade zu legen, schenken Sie das alte Handy lieber uns Maltesern", so Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin, Ehrenamtlicher Präsident des Malteser Hilfsdienstes. "Wir wandeln es in konkrete Hilfe für bedürftige Menschen hier in Deutschland - dank unserer Aktion Lebensfreunde."
Die "Aktion Lebensfreunde" bündelt caritative Projekte der Malteser, beispielsweise Besuchs- und Begleitungsdienste, Dienste für Menschen mit Behinderung, den Schulsanitätsdienst und Anlaufstellen für Menschen ohne Krankenversicherung, die auf Spenden angewiesen sind. "Auf diese Weise verbinden die Malteser und E-Plus Umweltziele mit sozialem Engagement," betont Brandenstein-Zeppelin.
Mehr als 200 Malteser Dienststellen und viele E-Plus-Shops nehmen gebrauchte Mobiltelefone entgegen bzw. händigen vorfrankierte und fertig adressierte Umschläge für den Direktversand zu Gunsten der "Aktion Lebensfreunde" aus. Der Handy-Abholservice kann kostenlos genutzt werden. Sammelstellen bzw. Kontaktdaten auf der Aktionsseite www.malteser-sammeln-handys.de
Seit 2006 sammeln die Malteser und der Düsseldorfer Mobilfunkbetreiber E-Plus gemeinsam Alt-Handys. Mehr als 50.000 Exemplare sind seither unter dem Motto "Ihr altes Handy - den Menschen zuliebe!" abgegeben worden.
Christlich und engagiert: Der Malteser Hilfsdienst setzt sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit . 56.000 Engagierte in Haupt- und Ehrenamt . an mehr als 700 Orten . über 978.000 Förderer und Mitglieder Mit freundlichen Grüßen
Quelle und Kontaktadresse:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Pressestelle
Kalker Hauptstr. 22-24, 51103 Köln
Telefon: (0221) 9822111, Telefax: (0221) 9822119
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Hilfsorganisation und Sozialunternehmen: Malteser sind seit 70 Jahren für Menschen in Not im Einsatz
- Zyklon "Mocha" in Myanmar/Bangladesch: Malteser stellen 100.000 Euro Soforthilfe bereit und verteilen Hilfsgüter
- Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst: "Bundesregierung steuert in die falsche Richtung"

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen