Pressemitteilung | Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

Hartmannbund erfragt via Internet die Ansichten zur Bürgerversicherung

(Berlin) - Sie ist in aller Munde, die „Bürgerversicherung“ – und um die verschiedenen Argumente dafür und dagegen etwas zu sortieren und um einen Überblick zu bekommen, inwieweit sich die Bevölkerung überhaupt mit der „Bürgerversicherung“ anfreunden kann, beschreitet der Hartmannbund erstmals neue Wege: Online stellt der Verband auf seiner Homepage mögliche Alternativen dar. Im Einzelnen können Interessierte folgende Versicherungsmodelle auswählen:

- Ich bin für eine Bürgerversicherung, die alle Berufsgruppen und Einkommensarten in eine Einheitsversicherung (Monopol) einbezieht und so die Wahlfreiheit der Versicherten bei Tarifen und Leistungen sowie den Wettbewerb einschränkt und die staatliche Aufsicht erhöht.

- Ich bin für eine Versicherungspflicht für alle, die über frei wählbare Anbieter die Grundleistungen abdeckt und dem Versicherten die Möglichkeit bietet, Zusatzleistung freiwillig abzusichern.

Der größte freie deutsche Ärzteverband ruft alle Interessierten auf, sich unter www.hartmannbund.de an dieser wichtigen Diskussion, die die nächsten Wochen und Monate sicherlich dominieren wird, zu beteiligen.

Quelle und Kontaktadresse:
Hartmannbund - Verband der Ärzte Deutschlands e.V - Hauptgeschäftsstelle Schützenstr. 6A, 10117 Berlin Telefon: 030/2062080, Telefax: 030/20620829

NEWS TEILEN: